Gründe der Reinigung...
Dunstabzugsanlagen in gewerblichen Küchen müssen regelmäßig gereinigt werden, weil sie fetthaltige Luft in nicht
unerheblicher Menge transportieren. Die Fettbrandgefahr steigt mit zunehmendem Alter des Fettes. Die Entzündungstemperatur alter Fette kann bei unter 200°C liegen. Durch die hohen Temperaturen unter
Abzugshauben kann es somit auch ohne einen zündenden Funken zu gefährlichen Bränden kommen. Neben dem vorbeugenden Brandschutz ist bei Lebensmittelverarbeitenden Betrieben auch die
Lebensmittelhygiene-Verordnung zu beachten, so dass die Abzugshauben und Lüftungsanlagen hier auch aus hygienischen Gründen regelmäßig zu reinigen sind. Aber auch wenn keine Lebensmittel im Objekt
verarbeitet werden, muss die Lüftungsanlage regelmäßig gewartet und gereinigt werden. Der Lüftermotor beispielsweise kann in verschmutztem Zustand heiss laufen und Feuer fangen.